47.Kleidermark 2024-03

50. Kleidermarkt am Samstag, den 20. September 2025, 11:00 bis 14:00 Uhr

Es werden hochwertige Second-Hand-Kleidung und Accessoires für Damen und Herren sowie Neuware bekannter Marken zu günstigen Preisen von privaten Verkäuferinnen und Verkäufern angeboten. Der Eintritt ist kostenfrei. Ein kleines Frühstücksangebot mit Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen und Kaltgetränken lädt zum Verweilen ein oder verkürzt die Wartezeit. Der Erlös wird verwendet zugunsten der Förderung von jungen Menschen in Wiesbaden.
Am Haus der Vereine in 65199 Wiesbaden-Dotzheim (Bürgerhaus), Im Wiesengrund 14, stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Zudem ist das Bürgerhaus mit den Bus-Linien 23, 24, 27, 45, 47 und 39 zu erreichen.

49.ter Kleidermarkt

Großer Andrang beim 49.Kleidermarkt

"Von 10 Uhr an standen die Leute vor der Tür“, berichtet Petra Haag, Präsidentin des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen. Um 11 Uhr wurden die Türen des Hauses der Vereine in Dotzheim geöffnet und der 49.Lions Kleidermarkt konnte starten. Dass die Öffnungszeit von 10 Uhr auf 11 Uhr verlegt wurde, erklärt Petra Haag mit dem logistischen Aufwand, der hinter dem Markt stehe. Weitere Details siehe Artikel des Wiesbadener Kurier vom 10. März 2025: hier.

Der Lions Club ist neben den 40 vermieteten selbst mit fünf Ständen beim Kleidermarkt vertreten. Quelle: Wiesbadener Kurier NOA

KDL 2023 Artikel aus der FAZ zu Blindentastmodell

Wiesbaden erleichtert Blinden die Orientierung

Im Maßstab 1:650: Sozialdezernentin Patricia Becher und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende vor dem neuen Blindentast-/Stadtmodell, das zwischen RheinMain CongressCenter und Rheinstraße aufgestellt wurde | FAZ vom 05.02.2025

In der Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein drittes Blindentast-/Stadtmodell aufgestellt worden, das Sehbehinderten und Blinden die Orientierung erleichtern soll.

Das Modell aus Goldbronze ist eine Schenkung von 13 Lions Clubs und drei Leo Clubs, die in der Region Wiesbaden, Rheingau und Untertaunus beheimatet sind. Sie hatten sich bereits im Jahr 2019 zu einem übergeordneten Verein zusammengeschlossen, um den im Mai 2023 stattfindenden Kongress der deutschen Lions vorzubereiten.

Bei der sehr erfolgreichen Durchführung des Kongresses - mit über 1.200 Teilnehmern aus dem In- und Ausland und knapp 120 ehrenamtlichen Helfern aus den Clubs der Region - konnte ein Überschuss erzielt werden, mit dem nun das neue Modell finanziert wurde.

Der LC Wiesbaden-Kochbrunnen ist einer dieser 13 Lions Clubs; er war sehr maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung dieses Kongresses und somit auch an der Finanzierung des Modells beteiligt.

Den kompletten FAZ-Artikel vom 05.02.2025 finden Sie hier und den entsprechenden Artikel des Wiesbadener Kuriers vom 07.02.2025 hier.

2024 Adventskalender

Verkauf des 25. Adventskalenders am 16.11.2024 wieder ein voller Erfolg!

Die Gewinner sind ab 01.12.2024 hier abrufbar. Zugriff über Eingabe der Kalendernummer oder Auswahl eines Kalendertürchens.
ALLE Kalendernummern mit den Endziffern 1, 4, 5 und 7 gewinnen eine von 3.200 Schaumwäschen inkl. Unterbodenpflege zu je 15 €. Kalender mit diesen Endziffern können bis zum 23.12.2025 bei alpa-wasch an der Metro in Mainz-Kastel vorgelegt und gegen eine Gratis-Autowäsche eingelöst werden.

Am Samstag, den 16.11.2024, war es so weit: In der Wiesbadener Fußgängerzone startete der Verkauf um 10:00 Uhr.

Das Layout des Kalenders muss schon einige Kriterien erfüllen, da haben die Verantwortlichen beim Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen einen gewissen Anspruch. Weihnachtlich muss es in jedem Fall sein. Farblich stimmen. Und auch die Platzierung von Sternen und Türchen darf nicht außer Acht gelassen werden.

Die Ankündigung des Verkaufs im Wiesbadener Kurier vom 02.11.2024 finden Sie hier und einen weiteren Artikel vom 13.11.2024 hier.

Einen Bericht des Wiesbadener Kuriers vom 23.11.2024 über den Verkauf des Adventskalenders und die Übergabe der Activity vom "Lions-Kalendermann" an seine Nachfolgerin finden Sie hier und zwei lesenswerte Artikel über den Verkauf vom 16.11. hier und vom 18.11. hier.

20.000 Euro brachte der 25. Adventskalenderverkauf des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen / Hilfe für „Teestube“ der Diakonie! Den entsprechenden Artikel "Wiesbadener Lions helfen Obdachlosen" im Wiesbadener Kurier vom 11.01.2025 finden Sie hier.

Golfturnier 2024

Golfturnier am Sonntag, den 22. September 2024

Der Lions-Club Wiesbaden-Kochbrunnen veranstaltete auch in diesem Jahr sein beliebtes Golfturnier. Wir freuten uns, wieder beim Golf-Club Main-Taunus e.V. in Wiesbaden-Delkenheim zu Gast sein zu dürfen.

Bei herrlichem Wetter haben zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich Golf gespielt und für einen schönen Reingewinn gesorgt, der auch dieses Jahr wieder gemeinnützigen Zwecken zugute kommt.
 

WISPO 25 h Lauf 08.09.2024

WISPO 25 Stundenlauf: Das Lions-Team hat einen tollen 3.Platz belegt

Eine regenreiche Nacht steckt den Läufern am Sonntagmorgen im Kurpark in den Knochen. Und auch kurz vor Schluss des 25-Stunden-Laufs der Wiesbadener Sportförderung fallen noch einmal ein paar Regentropfen. Doch den Teams in ihren bunten Shirts – von grün über blau bis knall-pink – scheint das überhaupt nichts auszumachen. Weitere Details im Artikel des Wiesbadener Kuriers hier.

Aktuell 2024 Amtsübergabe Asgard an Petra

"LIONS macht Freu(n)de" als Motto fürs Amtsjahr

Für das neue Lions-Jahr 2024/2025, das am 1. Juli begonnen hat, hat Petra Haag das Amt der Präsidentin des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen übernommen. In ihrer Ansprache verkündete die neue Präsidentin
das Motto „LIONS macht Freu(n)de“ ihres Amtsjahres und erläuterte die
Schwerpunkte ihres Jahresprogramms, die sich an diesem Motto ausrichten.
Petra Haag folgt auf Asgard Federspiel, die im Rotationsprinzip als Past-Präsidentin weiterhin dem Vorstand angehört.
Weitere Details in den Artikeln des Wiesbadener Kuriers hier und des Wochenblatts hier.

Quelle: Lions

Kleidermarkt 2024H1 Wiesbadener Kurier

Kleiderschrank für einen guten Zweck durchforstet

Der 47. Kleidermarkt des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen im Dotzheimer Haus der Vereine zog wieder alle an

Eine Cerruti-Jacke für 50 Euro, eine Handtasche von Madarina Duck für fünf Euro, ein Poloshirt von Ralph Lauren für 15 Euro - es gab für jeden Geschmack und kleines Geld das Passende. Entsprechend übersichtlich und ausgedünnt sahen die Tische und Kleiderständer der Ausstellerinnen und Aussteller bald aus.

Lesen Sie den vollständigen Artikel des Wiesbadener Kuriers vom 04.März 2024 hier.

Quelle: Wiesbadener Kurier

Kleidermarkt 2024H1 Wiesbaden lebt

Bericht über den Kleidermarkt bei "Wiesbaden lebt"

Der alljährliche Frühjahrs-Kleidermarkt des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen im Haus der Vereine in Dotzheim war auch dieses Jahr ein voller Erfolg

Großer Andrang am Samstagmorgen im Haus der Vereine beim alljährlichen Frühjahrs-Kleidermarkt des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen. Trotz des früheren Beginns und des Streiks der Busse strömten Schnäppchenjäger von überall herbei.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Quelle: Wiesbaden lebt

Adventskalender 2024 Lions spenden 20 TEUR

Lions spenden aus dem Adventskaender-Verkauf 20.000 Euro an "ihnen leuchtet ein Licht"

Jahr für Jahr sorgt er für eine imposante Schlange in der Fußgängerzone: Der Adventskalender des Lions-Clubs Wiesbaden-Kochbrunnen hat sich auch im vergangenen November wieder großer Beliebtheit erfreut und viel Käufer gefunden - mehr Details hier.

Quelle: Wiesbadener Kurier, 09.01.2024

Aktuell - Adventskalender 2023 Gewinnzahlen

Gewinnzahlen des Adventskalenders 2023

Der Verkauf des Lions Adventskalenders am Samstag, den 11. November, war auch 2023 ein großer Erfolg.

Die Schlange war nicht zu übersehen - erneut großer Andrang für den LionsAdventskalender in der Wiesbadener Fußgängerzone: hier.

Alljährliches "Phänomen" - Sina Schreiner zum Lion-Adventskalender: hier.

Die Kalender mit den Endziffern 1, 4, 8, 9 haben eine Autowäsche bei alpa-wasch an der Metro (Kurt-Hebach-Str. 3, 55252 Mainz-Kastel) gewonnen. Der Gutschein hat den Wert von 15 Euro (Schaumpflege mit Unterbodenwäsche) und kann bei Vorlage des Kalenders bis 23.12.2024 eingelöst werden.
Die Gewinnzahlen wurde zwischenzeitlich gezogen und sind hier abrufbar.
Quelle: Wiesbadener Kurier, 13.11.2023

Biberbau 2023 10TEURO

10.000 Euro für den Biberbau, davon 3.000 Euro vom Club Wiebaden-Kochbrunnen

Besondere Momente können Kinder auch beim Verein Biberbau erleben. Auf dem 5000 Quadratmeter großen Grundstück in Biebrich können sie sich auf einem Wasserspielplatz austoben, mit einem Schiff in See stechen, am Lagerfeuer sitzen und mit Tieren in Kontakt treten. Doch der Verein ist dringend auf Spenden angewiesen, um Kindern diese Abenteuer zu ermöglichen.
Da kommt diese Nachricht gerade zur rechen Zeit: Der Lions Club Wiesbaden-An den Quellen hat den Erlös aus seiner Weihnachtskugel-Aktion über 5000 Euro an den Biberbau überreicht. Zusammen mit einer Spende vom Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen (3000 Euro) und einer Unterstützung vom Lions Distrikt (2000 Euro) können sich Biberbau-Leiter Jens Joehnke und sein Team somit über stolze 10.000 Euro freuen. Details siehe hier.

Adventskalender 17.01.2023 Scheckübergabe im Wiesbadener Kurier

Lions spenden 20.000 Euro für "ihnen leuchtet ein Licht"

Sie gehören seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den treuen Unterstützern der Kurier-Benefizaktion: Der Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen spendet seit vielen Jahren den Erlös aus dem Verkauf seines beliebten Adventskalenders an „ihnen leuchtet ein Licht“.

Auch 2022 war die Aktion wieder ein voller Erfolg, zu zwei Verkaufsterminen im November fanden sich wieder viele Kalender-Fans ein. Somit konnte nun eine kleine Delegation der Kochbrunnen-Lions eine Spende in Höhe von 20.000 Euro an den Hilfsverein überreichen.

Den Artikel des Wiesbadener Kuriers können Sie hier lesen.

Kleidermarkt 2022 04 02 kurzer Bericht

44.Kleidermarkt

Viele Besucherinnen und sehr zufriedene Verkäuferinnen

Am 24.09.2022 fand der 44. Kleidermarkt des Lions-Clubs Wiesbaden-Kochbrunnen im Haus der Vereine in Wiesbaden-Dotzheim statt. Es wurden attraktive und hochwertige Schnäppchen verkauft, so dass sowohl die Ausstellerinnen als auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit dem Ergebnis des Kleidermarktes sehr zufrieden waren. Viele Gäste trafen sich im Bistro-Bereich auf ein Glas Sekt oder einen Kaffee und genossen die fröhliche und angenehme Atmosphäre.